diff --git a/tde-i18n-de/messages/tdebase/kcmstyle.po b/tde-i18n-de/messages/tdebase/kcmstyle.po index c9fb885de80..77bcdd95835 100644 --- a/tde-i18n-de/messages/tdebase/kcmstyle.po +++ b/tde-i18n-de/messages/tdebase/kcmstyle.po @@ -9,21 +9,22 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: kcmstyle\n" "POT-Creation-Date: 2018-12-10 03:08+0100\n" -"PO-Revision-Date: 2006-05-14 19:07+0200\n" -"Last-Translator: Thomas Reitelbach
Disable: do not use any rubberband effects.
\n" "Make Translucent: Draw a translucent rubberband." msgstr "" -"Deaktivieren: Keine Effekte für Kombinationsfelder verwenden
\n" -"Animationen: Entsprechende Effekte verwenden" +"Abschalten: Keine Gummiband-Effekte verwenden
\n" +"Durchscheinend darstellen: Ein durchscheinendes Gummiband zeichnen." #: kcmstyle.cpp:1084 msgid "" @@ -430,13 +429,12 @@ msgstr "" "wichtigen Bedienknöpfen von TDE-Programmen angezeigt." #: kcmstyle.cpp:1116 -#, fuzzy msgid "" "If you enable this option, pop-up menus will scroll if vertical space is " "exhausted." msgstr "" -"Wenn diese Einstellung aktiv ist, werden kleine Symbole auf einigen " -"wichtigen Bedienknöpfen von TDE-Programmen angezeigt." +"Wenn diese Einstellung aktiv ist, werden Kontextmenüs abrollbar sein, wenn " +"der vertikale Platz nicht reicht." #: kcmstyle.cpp:1117 msgid "" @@ -449,6 +447,16 @@ msgid "" "times. Enabling this option hides the underlines until pressing the " "activator key. Note: some widget styles do not support this feature." msgstr "" +"Aufklappbare Programmmenüs können entweder mit der Maus oder der Tastatur " +"verwenden werden. Jedes Menüelement in der Menüleiste, welche von der " +"Tastatur aktiviert werden kann, enthält einen Buchstaben, welcher " +"unterstrichen ist. Wenn der unterstrichene Buchstabe gleichzeitig mit der " +"Aktivierungstaste gedrückt wird (üblicherweise Alt), wird diese " +"Tastenkombination das Menü öffnen, oder das Menüelement auswählen. Die " +"Unterstreichungen können ausgeblendet bleiben, bis die Aktivierungstaste " +"gedrückt wird, oder Sie können immer angezeigt werden. Diese Option " +"einzuschalten versteckt die Unterstreichungen bis die Aktivierungstaste " +"gedrückt wird. Beachten Sie: Einige Stile unterstützen diese Funktion nicht." #: kcmstyle.cpp:1124 msgid "" @@ -463,6 +471,18 @@ msgid "" "desired menu opens, pressing only the respective underlined key of any menu " "item is required to select that menu item." msgstr "" +"Wenn Sie die Tastatur verwenden, können Programm-Aufklappmenüs auf einem von " +"zwei Wegen aktiviert werden. Gleichzeitiges Drücken der Aktivierungstaste (" +"Überlicherweise Alt) und des unterstrichenen Buchstaben, welcher Teil des " +"Menünamens ist, oder durch wiederholtes Drücken und Loslassen der " +"Aktivierungstaste und Drücken des unterstrichenen Buchstabens. Diese Options " +"einzuschalten, wird die zweite Methode auswählen. Die Methode gleichzeitig " +"die beiden Tasten zu drücken wird sowohl von TDE- als auch in Nicht-TDE-" +"Programmen unterstützt. Die Wahl der Methode wird nur auf TDE-Programme " +"angewendet, nicht auf Nicht-TDE-Programme. Egal welche Option bevorzugt " +"wird, nachdem ein gewünschtes Menü öffnet, nur den unterstrichenen " +"Buchstaben von einem Menü zu Drücken, ist nötig um das Menüelement " +"auszuwählen." #: kcmstyle.cpp:1132 msgid "" @@ -480,6 +500,8 @@ msgid "" "The menu popup delay is the time (in milliseconds) before a selected menu or " "submenu appears." msgstr "" +"Die Aufklappmenü-Verzögerung ist die Zeit (In Millisekunden), bevor ein " +"ausgewähltes Menü oder Untermenü erscheint." #: menupreview.cpp:160 #, c-format