Translated using Weblate (German)

Currently translated at 100.0% (697 of 697 strings)

Translation: applications/smb4k
Translate-URL: https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/projects/applications/smb4k/de/
pull/3/head
Chris 6 years ago committed by TDE Weblate
parent 0d9561d8c1
commit 8ef5c1c9ad

@ -7,7 +7,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: de\n" "Project-Id-Version: de\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: \n" "Report-Msgid-Bugs-To: \n"
"POT-Creation-Date: 2019-01-13 19:18+0100\n" "POT-Creation-Date: 2019-01-13 19:18+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2019-12-21 19:41+0000\n" "PO-Revision-Date: 2019-12-22 13:51+0000\n"
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n" "Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/" "Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
"projects/applications/smb4k/de/>\n" "projects/applications/smb4k/de/>\n"
@ -1988,7 +1988,7 @@ msgstr ""
#: smb4k/core/smb4k.kcfg:162 smb4k/core/smb4ksettings.cpp:121 #: smb4k/core/smb4k.kcfg:162 smb4k/core/smb4ksettings.cpp:121
#, no-c-format #, no-c-format
msgid "Embed application into system tray" msgid "Embed application into system tray"
msgstr "Programm in den Systembereich der Kontrollleiste einbetten" msgstr "Symbol im Systembereich der Kontrollleiste anzeigen"
#: smb4k/core/smb4k.kcfg:163 smb4k/core/smb4ksettings.cpp:122 #: smb4k/core/smb4k.kcfg:163 smb4k/core/smb4ksettings.cpp:122
#, no-c-format #, no-c-format
@ -2000,11 +2000,11 @@ msgid ""
"application." "application."
msgstr "" msgstr ""
"Bette das Programm in den Systembereich der Kontrollleiste ein. Das in den " "Bette das Programm in den Systembereich der Kontrollleiste ein. Das in den "
"Systembereich eingebettete Fenster bietet ein Aufklappmenü mit einigen oft " "Systembereich eingebettete Symbol bietet ein Aufklappmenü mit einigen oft "
"benutzten Einträgen, so dass Sie nicht jedes Mal das Hauptfenster anzeigen " "benutzten Einträgen, so dass Sie nicht jedes Mal das Hauptfenster anzeigen "
"lassen müssen. Falls diese Einstellung ausgewählt ist, müssen Sie den " "lassen müssen. Falls diese Einstellung ausgewählt ist, müssen Sie den "
"Eintrag \"Schließen\" aus dem Menü \"Datei\" oder aus dem " "Eintrag \"Schließen\" aus dem Menü \"Datei\" oder aus dem Symbol im "
"Systembereichsfenster verwenden, um das Programm zu verlassen." "Systembereich verwenden, um das Programm zu verlassen."
#: smb4k/core/smb4k.kcfg:167 smb4k/core/smb4ksettings.cpp:125 #: smb4k/core/smb4k.kcfg:167 smb4k/core/smb4ksettings.cpp:125
#, no-c-format #, no-c-format
@ -2019,11 +2019,11 @@ msgid ""
"up by clicking on the system tray widget or by choosing \"Restore\" from its " "up by clicking on the system tray widget or by choosing \"Restore\" from its "
"popup menu." "popup menu."
msgstr "" msgstr ""
"Das Programm wird angedockt an den Systembereich gestartet, das heißt, nur " "Das Programm wird angedockt an den Systembereich der Kontrollleiste "
"das Fenster im Systembereich wird angezeigt und das Hauptfenster bleibt " "gestartet, das heißt, nur das Symbol im Systembereich wird angezeigt und das "
"geschlossen. Sie können das Hauptfenster hervorbringen, indem Sie auf das " "Hauptfenster bleibt geschlossen. Sie können das Hauptfenster hervorbringen, "
"Fenster im Systembereich klicken oder \"Wiederherstellen\" aus seinem " "indem Sie auf das Symbol im Systembereich klicken oder \"Wiederherstellen\" "
"Aufklappmenü verwenden." "aus seinem Aufklappmenü verwenden."
#: smb4k/core/smb4k.kcfg:172 smb4k/core/smb4ksettings.cpp:140 #: smb4k/core/smb4k.kcfg:172 smb4k/core/smb4ksettings.cpp:140
#, no-c-format #, no-c-format

Loading…
Cancel
Save