Translated using Weblate (German)

Currently translated at 100.0% (1013 of 1013 strings)

Translation: tdelibs/tdeprint
Translate-URL: https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/projects/tdelibs/tdeprint/de/
pull/6/head
Chris 5 years ago committed by TDE Weblate
parent 83b0d55ea5
commit a29748b632

@ -8,7 +8,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: tdeprint\n"
"POT-Creation-Date: 2019-01-13 18:46+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2019-07-17 14:51+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2019-07-17 22:54+0000\n"
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
"projects/tdelibs/tdeprint/de/>\n"
@ -1666,13 +1666,13 @@ msgstr ""
" <qt> <p><b>Ränder</b></p> <p>Diese Einstellungen steuern die Ränder der "
"Ausdrucke am Papier. Sie sind nicht gültig für Ausdrucke von Programmen mit "
"eigener, interner Seitengestaltung, die PostScript an TDEPrint senden (z. "
"B. KOffice oder OpenOffice.org). </p> <p>Beim Drucken aus TDE Anwendungen "
"wie KMail und Konqueror, oder beim Drucken eines ASCII-Textes mit kprinter, "
"können Sie hier die gewünschten Seitenränder einstellen. </p> <p>Ränder "
"können für jede Kante des Papiers gesondert eingestellt werden. Das "
"Auswahlfeld unten ermöglicht den Wechsel der Maßeinheiten zwischen Pixel, "
"Millimeter, Zentimeter und Zoll. </p> <p>Der Rand kann auch durch Ziehen "
"mit der Maus zum gewünschten Wert verändert werden (beachten Sie das "
"B. KOffice, OpenOffice oder LibreOffice). </p> <p>Beim Drucken aus TDE "
"Anwendungen wie KMail und Konqueror, oder beim Drucken eines ASCII-Textes "
"mit kprinter, können Sie hier die gewünschten Seitenränder einstellen. </p> "
"<p>Ränder können für jede Kante des Papiers gesondert eingestellt werden. "
"Das Auswahlfeld unten ermöglicht den Wechsel der Maßeinheiten zwischen "
"Pixel, Millimeter, Zentimeter und Zoll. </p> <p>Der Rand kann auch durch "
"Ziehen mit der Maus zum gewünschten Wert verändert werden (beachten Sie das "
"Vorschaubild auf der rechten Seite). </p><hr> <p><em><b>Zusätzliche "
"Anregung für Experten:</b> Dieses TDEPrint Bedien-Element entspricht den "
"folgenden CUPS Befehlszeilen-Parametern:</em> <pre> -o page-top="
@ -2070,9 +2070,9 @@ msgstr ""
" <qt> <b>Aktuelle Seite:</b><p> Wählen Sie <em>\"Aktuell\"</em>, wenn Sie "
"die gerade sichtbare Seite in Ihrer TDE-Anwendung ausdrucken wollen.</p> "
"<p><b>Anmerkung:</b> Dieses Feld ist nicht auswählbar, wenn Sie aus einer "
"Nicht-TDE-Anwendung wie Mozilla oder OpenOffice.org heraus drucken, da "
"TDEPrint in diesem Fall keine Möglichkeit hat, die derzeit angezeigte Seite "
"zu bestimmen.</p></qt>"
"Nicht-TDE-Anwendung wie Firefox, PaleMoon, SeaMonkey oder OpenOffice und "
"LibreOffice heraus drucken, da TDEPrint in diesem Fall keine Möglichkeit "
"hat, die derzeit angezeigte Seite zu bestimmen. </p></qt>"
#: kpcopiespage.cpp:60
msgid ""

Loading…
Cancel
Save