|
|
|
@ -5,12 +5,12 @@
|
|
|
|
|
# FIRST AUTHOR <MvOstheim@web.de>, YEAR 2001.
|
|
|
|
|
# Michael v.Ostheim <MvOstheim@web.de>, 2003.
|
|
|
|
|
# Stephan Johach <hunsum@gmx.de>, 2003, 2004.
|
|
|
|
|
#
|
|
|
|
|
# Chris <xchrisx@uber.space>, 2020.
|
|
|
|
|
msgid ""
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Project-Id-Version: kgamma\n"
|
|
|
|
|
"POT-Creation-Date: 2018-12-21 14:26+0100\n"
|
|
|
|
|
"PO-Revision-Date: 2019-11-26 16:56+0000\n"
|
|
|
|
|
"PO-Revision-Date: 2020-04-05 17:28+0000\n"
|
|
|
|
|
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
|
|
|
|
|
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
|
|
|
|
|
"projects/tdegraphics/kgamma/de/>\n"
|
|
|
|
@ -19,7 +19,7 @@ msgstr ""
|
|
|
|
|
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
|
|
|
|
|
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
|
|
|
|
|
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n"
|
|
|
|
|
"X-Generator: Weblate 3.9.1\n"
|
|
|
|
|
"X-Generator: Weblate 3.11.3\n"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: _translatorinfo:1
|
|
|
|
|
msgid ""
|
|
|
|
@ -107,13 +107,13 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
"own TDE settings. On multi head systems you can correct the gamma values "
|
|
|
|
|
"separately for all screens."
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"<h1>Monitor Gamma</h1> Dies ist ein Hilfsmittel zur Gammakorrektur Ihres "
|
|
|
|
|
"Monitors. Benutzen Sie die vier Schieberegler, um den Gamma-Korrekturfaktor "
|
|
|
|
|
"entweder als Gesamtwert, oder separat für die Rot-, Grün- und Blaukomponente "
|
|
|
|
|
"einzustellen. Möglicherweise müssen Sie die Helligkeits- und "
|
|
|
|
|
"Kontrasteinstellungen Ihres Monitors korrigieren, um gute Ergebnisse zu "
|
|
|
|
|
"erhalten. Die Testbilder helfen Ihnen, einwandfreie Resultate zu erzielen."
|
|
|
|
|
"<br>Sie können die Einstellungen systemweit in XF86Config speichern (Sie "
|
|
|
|
|
"benötigen dazu Systemverwalterberechtigung), oder in Ihren persönlichen TDE-"
|
|
|
|
|
"Benutzereinstellungen. Auf Systemen mit mehr als einem Bildschirm können Sie "
|
|
|
|
|
"die Einstellungen separat für jeden Schirm korrigieren."
|
|
|
|
|
"<h1>Bildschirm Gamma</h1> Dies ist ein Hilfsmittel zur Gammakorrektur Ihres "
|
|
|
|
|
"Bildschirms. Benutzen Sie die vier Schieberegler, um den Gamma-"
|
|
|
|
|
"Korrekturfaktor entweder als Gesamtwert, oder separat für die Rot-, Grün- "
|
|
|
|
|
"und Blaukomponente einzustellen. Möglicherweise müssen Sie die Helligkeits- "
|
|
|
|
|
"und Kontrasteinstellungen Ihres Bildschirms korrigieren, um gute Ergebnisse "
|
|
|
|
|
"zu erhalten. Die Testbilder helfen Ihnen, einwandfreie Resultate zu "
|
|
|
|
|
"erzielen.<br>Sie können die Einstellungen systemweit in XF86Config speichern "
|
|
|
|
|
"(Sie benötigen dazu Systemverwalterberechtigung), oder in Ihren persönlichen "
|
|
|
|
|
"TDE-Benutzereinstellungen. Auf Systemen mit mehr als einem Bildschirm können "
|
|
|
|
|
"Sie die Einstellungen separat für jeden Schirm korrigieren."
|
|
|
|
|